Inhaltsverzeichnis
- Was ist Beacon Mountain?
- Was sind die Hauptmerkmale von Beacon Mountain Beta?
- Wie bekomme ich das Tool?
- Was sind die Hardware- und Software-Systemanforderungen für die Installation und Verwendung der Suite?
- Wie bekomme ich Lizenzen für Beacon Mountain?
- Wie bekomme ich Updates für Beacon Mountain?
- Zu welchen Tools hat man mit Beacon Mountain Zugang?
- Ich würde mir wünschen, dass Beacon Mountain ein bestimmtes Tool unterstützt. Wie kann ich Intel mein Feedback mitteilen?
- Ist für Beacon Mountain eine Internetverbindung erforderlich?
- Wie finde ich heraus, welche Version von Beacon Mountain bei mir installiert ist?
- Beim Ausführen der GPA bekomme ich eine Fehlermeldung. Was soll ich tun?
- Wie kann ich die Protokolldateien der Installation einsehen?
- Bisher wurde Cygwin* von Beacon Mountain installiert. Warum wurde dieses Tool entfernt?
Was ist Beacon Mountain?
Beacon Mountain bietet produktivitätsorientierte Design-, Codierungs- und Debugging-Tools für Apps, die auf Android*-basierte Geräte mit ARM und Intel® Atom™ Prozessoren ausgelegt sind, etwa Smartphones und Tablets.
Was sind die Hauptmerkmale von Beacon Mountain Beta?
Beacon Mountain Beta ermöglicht die Einrichtung und Wartung einer Entwicklungsumgebung für Hostsysteme mit Apple OS X* (Lion v10.8.3 und höher) und Microsoft Windows* 7 bzw. 8 sowie Linux*.
Diese Version unterstützt die folgenden Schlüsselfunktionen:
- Installation beliebter Tools von Intel und Drittanbietern zur Einrichtung einer Entwicklungsumgebung auf dem Hostsystem, um Android-Anwendungen zu erstellen.
- Beacon Mountain installiert die Tools mit wenigen Mausklicks, so dass der Entwickler sofort mit der Programmierung beginnen kann.
Wie bekomme ich das Tool?
Beacon Mountain Beta steht als kostenloser Download unter http://software.intel.com/de-de/vcsource/tools/beaconmountain zur Verfügung.
Was sind die Hardware- und Software-Systemanforderungen für die Installation und Verwendung der Suite?
Beacon Mountain Beta läuft auf Hostsystemen mit Apple OS X, Microsoft Windows 7 bzw. 8 sowie Linux. Zur Ausführung des Intel® Hardware Accelerated Execution Manager (Intel® HAXM) muss die Intel® Virtualisierungstechnik¹ in Ihrem System-BIOS aktiviert sein.
Systemanforderungen:
- Apple OS X: OS X10.8.3 oder höher, 2 GB RAM, Java Development Kit 1.6 oder höher, mindestens 4 GB Festplattenspeicher.
- Win 7/8: 4 GB RAM, Microsoft .Net 4.0, Java Development Kit 1.6 oder höher, mindestens 6 GB Festplattenspeicher.
Ubuntu* 12.04: 2 GB RAM, Java Development Kit 1.6 oder höher, mindestens 6 GB Festplattenspeicher.
Wie bekomme ich Lizenzen für Beacon Mountain?
Beacon Mountain fordert Sie während der Installation auf, die Lizenzen der in der Suite enthaltenen Tools zu lesen und zu akzeptieren.
Wie bekomme ich Updates für Beacon Mountain?
Beacon Mountain prüft über den Intel® Software Manager regelmäßig, ob es Softwareupdates gibt. Ist ein Softwareupdate verfügbar, werden Sie zur Installation auf Ihrem System aufgefordert.
Zu welchen Tools hat man mit Beacon Mountain Zugang?
Beacon Mountain installiert beliebte Tools von Intel und Drittanbietern zur Einrichtung einer Entwicklungsumgebung auf dem Hostsystem, um Android-Anwendungen zu erstellen.
- Intel® Tools:
Intel® Hardware Accelerated Execution Manager (Intel HAXM) 1.0.6 Intel® Graphics Performance Analyzers System Analyzer 13.3 Intel® Integrated-Performance-Primitives 8.0.0 Intel® Threading Building Blocks 4.2.0 Intel® Software Manager 10.0.43 - Tools von Drittanbietern:
Google Android SDK (ADT Bundle) 20130917 Eclipse* Integrated Development Environment (integrierte Entwicklungsumgebung) 20130917 Android NDK r9 Android Design 20120823
Ich würde mir wünschen, dass Beacon Mountain ein bestimmtes Tool unterstützt. Wie kann ich Intel mein Feedback mitteilen?
Ihre Meinung ist uns wichtig. Im „Feedback“-Feld auf der Produktseite für Beacon Mountain können Sie angeben, welche Tools Ihrer Meinung nach von Beacon Mountain unterstützt werden sollten.
Ist für Beacon Mountain eine Internetverbindung erforderlich?
Für die Installation von Beacon Mountain ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Für die Verwendung der Beacon-Mountain-Umgebung ist jedoch KEINE Internetverbindung erforderlich.
Wie finde ich heraus, welche Version von Beacon Mountain bei mir installiert ist?
- Windows: Öffnen Sie C:/Intel/BeaconMountain/Readme.rtf. Lautet die Überschrift „Intel® Android Development Bundle“, dann haben Sie Version 0.5.0. Ansonsten ist die Version in der Überschrift enthalten: „Beacon Mountain v0.x.x for Android*“
- OS X: Öffnen Sie „ReadMe.html“. Die Version ist in der Überschrift enthalten: „Beacon Mountain v0.x.x for Android*“
Beim Ausführen der GPA bekomme ich eine Fehlermeldung. Was soll ich tun?
Die GPA erfordern die DirectX-Version von Juni 2010. Wenn die Fehlermeldung „Das Programm kann nicht gestartet werden, da d3dx11_*.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben“ angezeigt wird, installieren Sie die korrekte DirectX-Version von Microsoft über folgenden Link: http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=35
Wie kann ich die Protokolldateien der Installation einsehen?
Die Protokolle zu Beacon Mountain befinden sich unter folgendem Pfad: %TEMP%\intel_tmp_%BENUTZERNAME%
. Weitere Anweisungen erhalten Sie hier.
Bisher wurde Cygwin* von Beacon Mountain installiert. Warum wurde dieses Tool entfernt?
Cygwin war ursprünglich in der Beacon-Mountain-Version für Microsoft Windows* enthalten. Es wurde aus Version 0.7 entfernt, da die Utilitys für die Verwendung des Android NDK nicht mehr benötigt werden.
Wenn Cygwin Ihrer Meinung nach weiterhin Teil von Beacon Mountain sein sollte, vermerken Sie dies bitte in unserem Forum. Zur Installation von Cygwin besuchen Sie bitte http://www.cygwin.com/install.html.
Für die Intel® Virtualisierungstechnik ist ein Computersystem mit Intel® Prozessor(en), BIOS und Virtual-Machine-Monitor (VMM), die für diese Technik geeignet sind, erforderlich. Die Funktions- und Leistungseigenschaften sowie andere Merkmale unterscheiden sich je nach Hardware- und Softwarekonfiguration. Softwareanwendungen sind möglicherweise nicht mit allen Betriebssystemen kompatibel. Informieren Sie sich beim PC-Hersteller. Weitere Informationen siehe http://www.intel.de/content/www/de/de/virtualization/virtualization-technology/hardware-assist-virtualization-technology.html.