Quantcast
Channel: Intel Developer Zone Articles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1201

Code-Rezepte für den Intel® Xeon Phi™ Coprozessor

$
0
0

Diese Seite enthält eine wachsende Sammlung an allgemein zugänglichem oder herunterladbarem Code, der auf dem Intel® Xeon Phi™ Coprozessor ausgeführt werden kann.

Falls Sie eine „Upstream Promotion“ eines Community-Codes fertiggestellt haben, stellen Sie bitte einen Thread in das Intel® Many Integrated Core Architecture Forum ein, damit wir diese Liste aktualisieren können.

Letzte Änderungen:

14.10.2014 -- Rezepte für Black-Scholes-Merton-Formel, HBM, Monte-Carlo-Methode zur Optionsbewertung mit vorgenerierten Zufallszahlen hinzugefügt
05.09.2014 -- Rezept für LAMMPS* für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor aktualisiert
23.08.2014 -- Rezept für BWA* hinzugefügt
21.08.2014 -- Rezept für Amber 14 hinzugefügt
03.07.2014 -- Rezept für NOAA NIM mit Unterstützung für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor hinzugefügt
30.06.2014 -- Rezept für die Monte-Carlo-Methode zur Optionsbewertung mit RNG-Schnittstelle für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor hinzugefügt
23.06.2014 -- Rezept für NAMD hinzugefügt
04.06.2014 -- Rezept für Quantum ESPRESSO* für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor hinzugefügt
22.05.2014 -- Rezept für Mathworks* MATLAB hinzugefügt
22.05.2014 -- Rezept für GROMACS für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor hinzugefügt
15.05.2014 -- Rezept für binomiales Optionspreismodell hinzugefügt
14.04.2014 -- Rezept für Hogbom Clean Benchmark hinzugefügt
20.03.2014 -- Rezept zur Ausführung von WRF mit conus2.5km Benchmark im symmetrischen Modus hinzugefügt

Code (in alphabetischer Reihenfolge)SegmentDownload-OrtInstallations-Rezept (falls erforderlich)

Amber

Amber ist der Überbegriff für eine Programm-Suite, mit der Benutzer Molekulardynamik-simulationen durchführen können

BiomoleküleAmber 14Folgen Sie diesem Rezept zur Erstellung und Ausführung.

Black-Scholes-Merton-Formel auf dem Intel® Xeon Phi™ Coprozessor

 

FinanzenQuellcode herunterladenDiesem Rezept folgen

BOPM (Rezept für binomiales Optionspreismodell)

Bei BOPM handelt es sich um eine verallgemeinerte numerische Methode zur Optionsbewertung in der quantitativen Finanzdienst-leistungsbranche

Finanzdienst-leistungenBOPMFolgen Sie diesem Rezept zur Erstellung und Ausführung.

BWA* ALN 0.5.10 für Intel® Xeon Phi™ Coprozessoren

BWA* ist ein Softwarepaket zum Mapping von schwach divergenten Sequenzen auf ein großes Referenzgenom.

BioinformatikBWA*Folgen Sie diesem Rezept zur Erstellung und Ausführung.

Embree

Sammlung von Hochleistungs-Strahltracing-Kerneln, entwickelt bei Intel

Erstellung digitaler Inhaltehttp://embree. github.ioDieses Rezept zeigt die Umsetzung des Crown-Modells auf dem Intel® Xeon Phi™ Coprozessor

GEMM, STREAM, Linpack

GEMM und Linpack führen jeweils grundlegende Dichte-Matrix-Operationen aus. Das Ziel ist die Fließkommaleistung auf dem Coprozessor. STREAM ist ein Test der Speicherbandbreite. Das Ziel ist die GDDR-Speicherleistung.

Akademischer BereichLaden Sie die Intel® MPSS herunter, um diese Benchmarks zu ermitteln. Diese sind in optional installierten Leistungspaketen enthalten. Bei MPSS Version 2.x werden die Benchmarks und zugehörige Dokumentation in /opt/intel/mic/perf abgelegt und bei MPSS 3.1.* in /usr/share/micperf.

Benutzer von Intel® MPSS 2.1: Folgen Sie der Anleitung in Kapitel 5 des Intel® MPSS Readme zur Installation und Konfiguration.

Benutzer von Intel® MPSS 3.1: Folgen Sie der Anleitung in Kapitel 4 des MPSS_Users_ Guide zur Installation und Konfiguration.

STREAM: Wenn Sie die Quelle lieber selbst herunterladen, finden Sie hier das Kompilations- und Installationsrezept

GROMACS für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor

GROMACS ist ein vielseitiges Paket für Molekulardynamik auf Grundlage Newtonscher Bewegungsgleichungen.

Chemische SimulationenGROMACSFolgen Sie diesem Rezept zur Erstellung und Ausführung.

GTC-P (Gyrokinetic Toroidal Code - Princeton)

Der Gyrokinetic Toroidal Code (GTC) ist ein hochparalleler Particle-in-Cell-Code zur Turbulenzsimulation im brennenden Fusionsplasma-experiment, der nächste entscheidende Schritt bei der Suche nach Fusionsenergie. Dies ist eine 2D-Domänenzerlegungs-version des GTC Global Gyrokinetic PIC-Codes zur Untersuchung des mikroturbulenten Kerntransports.

Akademischer BereichHier können Sie den Code anfordern.

Folgen Sie diesen Anweisungen zur Erstellung und Ausführung.

HBM für den Intel® Xeon Phi™ Coprozessor

 

OzeanvorhersageMoU-E-Mail-Anfragen: Per Berg oder Jacob Weismann PoulsenDiesem Rezept folgen

Hogbom Clean Benchmark

Benchmark, die den Kernel des Hogbom Clean Dekonvolutions-algorithmus verwendet. Gehört zum ASKAP Benchmarkpaket, das zum Benchmarking von Plattformen für den Australian SKA Pathfinder (ASKAP) Science Data Processor verwendet wird

Astronomie, akademischer Bereich

GitHub

Dieses Rezept informiert über Konfiguration und Kompilierung

LAMMPS* für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor

Large-Scale Atomic/Molecular Massively Parallel Simulator (LAMMPS*) ist ein klassischer Molekulardynamikcode.

MolekulardynamikLAMMPSFolgen Sie diesem Rezept zur Erstellung und Ausführung.

LBS3D

Simulations-Tools für Mehrphasenströmungen auf Basis der Lattice-Boltzmann-Methode (LBM) mit freier Energie, wichtig bei der numerischen Strömungsmechanik. Mit diesem Code lassen sich quasi-inkompressible Zweiphasenströmungen simulieren. Er verwendet Mehrphasenmodelle und unterstützt so große Dichteverhältnisse.

Verarbeitende Industriemplabs

Eine Kompilierungsanleitung finden Sie hier

(Siehe ebenfalls Whitepaper)

Mantevo MiniFE

Eigenständige, alleinstehende Minianwendung, die die wichtigsten Leistungsmerkmale (Erzeugung, Assembly, Lösung) einer Anwendung der Methode der impliziten finiten Elemente in C++ Code umfasst. Der Raum ist ein dreidimensionaler Kasten, modelliert aus sechsflächigen Elementen. Der Kasten ist als strukturiertes Gitter diskretisiert, wird aber als unstrukturiert behandelt. Der Raum wird durch rekursive Koordinatenhalbierung (RCB) für die parallele Ausführung zerlegt.

Akademischer Bereichmantevo.org> Herunterladen

In diesem MiniFE Praxisbeispiel finden Sie Hilfestellung zur Verwendung von Flags/Optionen bei der Ausführung von MiniFE auf Host, Coprozessor oder beiden.

Mathworks* MATLAB*

Interaktives Softwareprogramm, das mathematische Berechnungen und Visualisierungen durchführt

Signalverarbeitung und Kommunikation, Erstellung digitaler Inhalte, Finanzdienst-leistungen, computergestützte Biologiemathworks.com

Dieses Rezept zeigt den Umgang mit den Funktionen für automatischen Offload der Intel® Math Kernel Library

Monte-Carlo-Methode zur Optionsbewertung mit vorgenerierten Zufallszahlen

 

FinanzenQuellcode herunterladenDiesem Rezept folgen

Monte-Carlo-Methode zur Optionsbewertung mit RNG-Schnittstelle für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor

Statistisches SamplingCode herunterladen

Folgen Sie diesem Rezept zur Erstellung und Ausführung.

MPI-HMMER

Eine Version von HMMER, ein Hidden Markov Model zur Analyse von Proteinsequenzen. In dieser Version wurden zwei Routinen (hmmsearch und hmmpfam) so geändert, dass MPI für Parallelität verwendet wird.

Akademischer Bereich

https://code.google.com
/p/mpihmmer/

Dieses Rezept informiert über Kompilierung und Optimierung

NAMD

NAMD ist ein paralleler Molekulardynamikcode für Hochleistungs-Simulationen bei großen biomolekularen Systemen

MolekulardynamikNAMDFolgen Sie diesem Rezept zur Erstellung und Ausführung.

NOAA NIM mit Unterstützung für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor

Klima und WetterNOAA/ESRLDiesem Rezept folgen

Quantum ESPRESSO* für Intel® Xeon Phi™ Coprozessor

Quantum ESPRESSO ist eine integrierte Suite von Open Source Computer-Code für Berechnungen der Elektronenstruktur und Werkstoff-modellierung im Nanomaßstab.

Werkstoff-modellierung

Quantum ESPRESSO*

Folgen Sie diesem Rezept zur Erstellung und Ausführung.

SHOC

Mit der Scalable Heterogeneous Computing Benchmark Suite (SHOC GitHub) lassen sich Leistung und Stabilität von Systemen mit Coprozessoren messen. Die Benchmark wurde portiert und unterstützt jetzt Intel® Xeon Phi™ über Offload-Programmier-Konstrukte, die im Intel® Compiler implementiert sind, der über das Intel® Composer XE 2013 Paket verfügbar ist.

Akademischer Bereich

GitHub

Dieses Rezept informiert über Konfiguration und Kompilierung

WRF

Das Weather Research and Forecasting (WRF) Modell ist ein numerisches Wettervorhersage-system für den Einsatz in der Atmosphärenforschung und der operationellen Vorhersage. WRF wird u.a. von akademischen Atmosphärenforschern, Meteorologenteams an operationellen Zentren und Anwendungsforschern verwendet. Unter http://www.wrf-model.org/index.php finden Sie weitere Informationen über WRF.

Wetter, akademischer BereichWRF Benutzerseite

Dieses Rezept informiert über Konfiguration und Kompilierung

Dieses Rezept zeigt die Ausführung der conus2.5km Benchmark im symmetrischen Modus


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1201

Trending Articles